Zum Inhalt springen

INTERVIEW

Maßgeschneidert und passgenau: Ein individuell für Sie emittiertes Zertifikat

29. September 2025
5 Minuten
Vermögen erhalten und optimieren
Vermögende Privatperson

Zertifikate sind flexible Anlageinstrumente. Sparkassen können mit der Deka maßgeschneiderte Lösungen für Anleger anbieten. Experten der Deka erläutern Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Individualemissionen.

Anzeigen, was mich wirklich interessiert!

Deka Private und Wealth:

Die DekaBank ermöglicht Kunden im Private Banking und Wealth Management in Zusammenarbeit mit den Sparkassen exklusiv zugeschnittene Zertifikate. Für wen eignen sich solche Individualemissionen?

Markus Schoneweg:

Attraktiv können Individualemissionen im Grunde für alle Anleger sein, die sich für Wertpapiere interessieren und die im Rahmen ihrer Vermögensallokation solche passgenauen Instrumente suchen

Michael Siedlaczek: :

Dazu gehören vermögende Anleger ebenso wie beispielsweise Stiftungen, die ein bestimmtes Ausschüttungsprofil suchen. Doch auch für die betriebliche Geldanlage von Unternehmern kommen Individualemissionen in Frage. Firmengelder können so maßgeschneidert angelegt werden.

Deka Private und Wealth:

Es gibt ja bereits unzählige Zertifikate für nahezu jedes Rendite-Risiko-Profil. Warum braucht es individualisierte Produkte?

Michael Siedlaczek:

Trotz des Riesenangebotes gibt es immer noch genügend Details wie bestimmte Basiswerte, Laufzeiten oder Kupons, die nicht in einem bereits existierenden Produkt zu finden sind. Und tatsächlich stellen wir in unseren Co-Beratungen eine erhöhte Nachfrage nach Individualemissionen fest. Viele Sparkassen und viele Kunden sind erstaunt, wie groß unser Dienstleistungsangebot ist.

Markus Schoneweg:

Aus meiner Sicht gibt es vor allem zwei Vorteile. Zum einen können wir exakt zugeschnittene Lösungen für die individuellen Bedürfnisse, Wünsche und Anforderungen des Anlegers liefern. Es gibt zahlreiche Stellschrauben, an denen wir drehen können, dazu zählen neben dem Basiswert beispielsweise auch die Struktur, die Laufzeit oder der Emittent. Und zum anderen können Individualemissionen den Investor dabei unterstützen, Opportunitäten an den Finanzmärkten auszunutzen, also beispielsweise gezielt an Zinsbewegungen oder hoher Volatilität am Aktienmarkt zu partizipieren, und das ohne Mehrkosten im Vergleich zu einer Generalemission.

Deka Private und Wealth :

Was sind für Voraussetzungen nötig?

Markus Schoneweg:

Eine Individualemission ist bereits ab einer Summe von 500.000 Euro möglich. Es gibt eine eigene Wertpapierkennnummer, das Papier kann börsennotiert sein, muss es aber nicht. Der Anleger kann täglich in seinem Depot verfolgen, wie sich das Produkt entwickelt. Es hat auch eine tägliche Verfügbarkeit, das heißt, er kann es jederzeit zum aktuellen Kurs an uns zurückgeben. Das alles zeigt: Wir bieten den Private-Banking-Kunden der Sparkassen ein maßgeschneidertes Produkt mit hoher Effizienz und hoher Transparenz.

Deka Private und Wealth :

Könnten Sie an einem Beispiel beschreiben, wie eine solche Individualemission entsteht und was es dafür an Parametern braucht?

Michael Siedlaczek:

Gerne. Ich will das an einem konkreten Beratungsfall von mir beschreiben. Bei einem Firmenkunden einer Sparkasse in Süddeutschland wurden Festgelder sowie eine Anleihe in Höhe von insgesamt 9 Mio. Euro fällig. Die Sparkasse hat uns im Rahmen der von uns angebotenen Co-Beratung dazugeholt, um eine Bedarfsanalyse durchzuführen. Wie sieht die Laufzeitstruktur aus? Wird das Geld in einem Jahr benötigt oder möglicherweise auch später? Der Unternehmer sagte im Gespräch, dass er das Geld auch längerfristig anlegen könne. Die Zinsmeinung des Kunden war eher negativ, also sprich, die Zinsen werden fallen.

Deka Private und Wealth:

Wie sah Ihr Anlagevorschlag konkret aus?

Michael Siedlaczek:

Es ging ja um eine Liquiditätssteuerung, das heißt: welche Gelder werden wann benötigt? Das Ziel des Unternehmers war es, sich die aktuellen Zinsen über einen längeren Zeitraum hinweg zu sichern. Wir haben dann zusammen mit dem Kunden vereinbart, die 9 Mio. Euro auf zwei Festzins-Anleihen, also mit einer festen Laufzeit, einem festen Kupon und mit einer 100-prozentigen Rückzahlung sowie einer Tresor-Anleihe mit Cap zu verteilen. Das Besondere an dieser Tresor-Anleihe mit Cap auf den Basiswert MSCI World 4,5% Decrement Index ist der Kapitalschutz von 110%. Das bedeutet: Wenn der Basiswert sich nicht entsprechend entwickelt, bekommt der Kunde trotzdem mehr, als das was er bezahlt hat, nämlich mindestens 110%. Die 9 Mio. Euro haben wir auf drei Laufzeiten-Tranchen verteilt. Jeweils ein Drittel auf zwei Jahre, auf vier Jahre sowie auf sechs Jahre.

Deka Private und Wealth :

Wie lange hat es gedauert, bis aus der Beratung die fertigen Produkte entstanden?

Michael Siedlaczek:

Ich war im Rahmen der bewährten Tandem-Beratung von Sparkasse und Deka Private und Wealth als Co-Berater dabei und musste den Kunden erst einmal kennenlernen und habe ihm unsere Dienstleistungen und Lösungen vorgestellt. So hat es in diesem konkreten Fall drei Kundengespräche gebraucht, bis es zum Abschluss kam.

Markus Schoneweg:

Wenn der Anleger jedoch schon vorher in etwa weiß, was er für eine Struktur haben möchte, kann es auch sehr schnell gehen. Denn die tatsächliche Umsetzung bis zum fertigen Produkt dauert nur wenige Stunden. Wenn also unser Wealth Manager im Rahmen der Bedarfsanalyse die wichtigen Daten mit dem Kunden abgesteckt hat, leitet er sie mir weiter und ich spreche die Details mit unseren Handelsexperten ab, um daraus Produktindikatoren zu generieren und dem Kunden konkrete Produktkonditionen nennen zu können. Das ist ein Prozess, der sehr schnell geht, häufig nicht länger als ein, zwei Stunden. Im Idealfall können wir also schon während des Beratungsgesprächs die gewünschte Produktstruktur abstimmen.

Deka Private und Wealth :

Sie sprachen an, dass der Anleger auch den Emittenten wählen kann. Ist bei diesem speziellen Angebot nicht automatisch die DekaBank die Emittentin?

Markus Schoneweg:

Nein, das ist gerade unsere besondere Stärke. Über uns bekommen die Kunden im Private Banking und Wealth Management Zugang zu verschiedenen renommierten Kooperationspartnern. Dazu zählen Goldman Sachs, Société Générale, J.P. Morgan, Barclays sowie die Helaba, mit denen wir solche individuellen Strukturen auflegen können. Und bei den internationalen Emittenten bieten wir den Kunden Exklusivität. Ein entscheidender Pluspunkt dieser Kooperation ist somit die Emittenten-Diversifikation. Das ist gerade in der Kundengruppe, die zum Teil viele strukturierte Produkte im Depot haben, durchaus wichtig.

Deka Private und Wealth :

Kommen alle Zertifikatetypen für Individualemissionen in Frage?

Michael Siedlaczek:

Ja. Wir bieten die ganze Klaviatur an. Wir versuchen uns aber sehr stark an den Anlegern zu orientieren und das Angebot auf sie auszurichten. Was ist ihnen wichtig, nach welchen Lösungen suchen sie? Beim Firmenkunden habe ich persönlich die Erfahrung gemacht, dass der Fokus auf festen Laufzeiten und festen Zinssätzen liegt. Hier steht die Planbarkeit im Vordergrund.


Wichtige Hinweise und ergänzende Informationen für Webseitenbesucher

DekaBank Deutsche Girozentrale

Trotz ihrer zahlreichen Vorteile sind Zertifikate, wie alle Wertpapiere, nicht frei von Risiken. Als Inhaberschuldverschreibungen unterliegen sie dem Emittentenrisiko. Das bedeutet, dass ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals möglich ist, wenn der Emittent zahlungsunfähig wird.

Je nach konkreter Zertifikateart können weitere Risiken dazu kommen. Generell gilt, dass bei Rückzahlung des Zertifikats ein Verlust eintritt, sofern der Rückzahlungsbetrag und die etwaig erhaltenen Zinsbeträge geringer sind als der individuelle Erwerbspreis (unter Berücksichtigung etwaiger Kosten).

Darüber hinaus gibt es unter den Zertifikaten auch komplexe Produkte, deren Funktionsweise nicht leicht zu verstehen ist. Deshalb empfiehlt sich eine gründliche Analyse und eine fundierte Beratung, um Enttäuschungen zu vermeiden.

Anlegerinnen und Anleger sollten sich der potenziellen Risiken bewusst sein.

Vor einer Anlageentscheidung in Zertifikate wird potenziellen Anlegern empfohlen, den Wertpapierprospekt zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Anlageentscheidung vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts durch die zuständige Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Der Wertpapierprospekt und eventuelle Nachträge können unter https://www.deka.de/deka-gruppe/wertpapierprospekte unter dem Reiter „EPIHS-I-21 (für Bonitätsabhängige Schuldverschreibungen „EPBSV-I-21)“ heruntergeladen werden.

Sämtliche Wertpapierinformationen sowie die aktuellen Basisinformationsblätter sind ebenfalls bei Ihrer Sparkasse oder der DekaBank Deutsche Girozentrale (www.deka.de), 60625 Frankfurt kostenlos erhältlich.

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Anlagelösungen, die Sie interessieren könnten

Alle Anlagelösungen

So individuell wie Ihr Vermögen.

Bestens beraten.

Erleben Sie erstklassige Beratung und erhalten Sie durch die erfahrenen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Sparkasse Zugang zur gesamten Expertise von Deka Private Banking und Wealth Management.

Inhalte, die Sie auch interessieren könnten

Alle Inhalte
HINTERGRUNDBEITRAG

Privates Liquiditätsmanagement.

14. August 2023
4 Minuten
+2
Mehr als ein Luxusproblem: Zu viel Liquidität ist schnell teuer. Doch wer sich nicht immer von Neuem mit seiner Vermögensstrategie befassen will, setzt auf ein persönliches Liquiditätsmanagement. Das spart Zeit, passt zur Gesamtstrategie und kann Renditechancen verbessern.
HINTERGRUNDBEITRAG

Familienstiftung gründen.

12. November 2024
3 Minuten
Die Nachfolge in Familienunternehmen ist oft herausfordernd, da unterschiedliche Werte & Interessen aufeinandertreffen. Eine Familienstiftung kann mehrfach punkten: Sie sichert den dauerhaften Erhalt des Unternehmens, führt es in der Tradition der Stifterin bzw. des Stifters fort und gewährleistet die langfristige Versorgung der Unternehmerfamilie.
HINTERGRUNDBEITRAG

Der Familienpool.

12. Februar 2024
5 Minuten
Ohne Streit vererben: Die Bündelung von Privatvermögen und/oder Betriebsvermögen in einem Familienpool ist ein effizientes und anpassungsfähiges Instrument, um das Familienvermögen dauerhaft für die Familie zu erhalten.

Themen, die Sie auch interessieren könnten

Erstklassig informiert, besser entscheiden.

Wir informieren Sie gerne regelmäßig über die Entwicklungen an Kapitalmärkten und diskutieren relevante Fragestellungen.

neue Expertenbeiträge im Überblick
Impulse für Vermögensanlagen
vierteljährlich
Einschätzungen und Analysen der Deka-Volkswirte
Trends, die Märkte bewegen
monatlich

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willigen Sie in den Erhalt des/der oben ausgewählten Newsletter(s) ein. Zudem willigen Sie in die Erfassung Ihres Nutzungsverhaltens (Öffnen des Newsletters und Klicks auf Links) ein. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über einen Link im Newsletter mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Es gelten die Datenschutzhinweise der DekaBank Deutschen Girozentrale.


Folgen Sie uns auf LinkedIn

Verpassen Sie keine Neuigkeiten und folgen Sie unserem

Deka Private und Wealth LinkedIn Kanal

Mehr Komfort.

Jetzt für Deka Private und Wealth Plus registrieren!

Das sind die Vorteile Ihrer Registrierung bei Deka Private & Wealth Plus.

  • Deka Private Banking und Wealth Management

  • Barrierefreiheit

    DEKA-Gruppe